
FIND YOUR TALENT
Kontakt
Deutsche Angestellten-Akademie DAA NRW
Darja Niemann, Andrea Beckmann
Herforder Straße 74 | 33602 Bielefeld
Tel.: +49 (0)521 / 923 61 80
Tel.: +49 (0)1590 / 104 60 76
darja.niemann(at)daa.de
andrea.beckmann(at)daa.de
Projekt
FIND YOUR TALENT - Talentcenter für die Wahlbereiche Metall/Elektro bzw. Lager/Logistik und zur Vorbereitung auf
Tätigkeiten in Pflegeeinrichtungen in den Regionen Herford und Minden-Lübbecke
Ziel des Projektes
Wir haben eine gemeinsame Mission: Den langfristigen beruflichen Erfolg der zugewanderten Menschen in unserer Region. Ziel von ‚FIND YOUR TALENT‘ ist es, im Rahmen von Assessment, zielgerichteter Kenntnisvermittlung und praktischer Erprobung Interesse, Motivation und Kompetenzen in den Wahlbereichen Metall/Elektro, Pflege/Betreuung oder Lager/Logistik zu aktivieren und zu stärken.
Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften – auch und vor allem in den Bereichen Pflege/Betreuung, Metall/Elektro und Lager/Logistik. Wir sind überzeugt, dass viele verborgene Talente in unserer Region darauf warten, entdeckt zu werden.
Sie suchen (vielleicht schon länger) nach dem passenden Beruf, wissen aber noch nicht, wo es hingehen soll? Sie haben bereits erste Erfahrungen in einem der Wahlbereiche gesammelt und möchten Ihre Kompetenzen aktualisieren und erproben?
In ‚FIND YOUR TALENT‘ fördern wir Ihre individuellen Stärken und helfen dabei, dem beruflichen Ziel näherzukommen.
Bei uns können Sie praxisnah und mit modernster Technik typische Tätigkeiten in Ihrem Wahlbereich ausprobieren und so herausfinden, was Ihnen Spaß macht und wohin die berufliche Reise führen könnte.
Inhalt und Umfang
Die berufliche Kenntnisvermittlung bei ‚FIND YOUR TALENT‘ dauert in der Regel 13 Wochen. Die Präsenzzeit bei uns ist jeweils Montag bis Freitag 8:30 – 12:45 Uhr. Während dieser Zeit steht Ihnen zusätzlich ein*e Qualifizierungsberater*in für Einzelgespräche zur Seite.
Das vorgeschaltete Assessment-Center findet an 3 Tagen von 8:30 – 12:45 Uhr statt.
Die konkreten Starttermine erfahren Sie von Ihren DAA-Ansprechpartnerinnen: Darja Niemann und
Andrea Beckmann.
Inhalt:
Assessment-Center und berufliche Erstabklärung:
- Feststellung der individuellen Ausgangslage
- Kompetenzcheck und Profiling
- Informationen zu Anforderungen an Sprach- und berufliche Kenntnisse
Berufliche Kenntnisvermittlung im Wahlbereich:
- Überblick und Einführung in verschiedene Berufsfelder des Wahlbereichs
- Vermittlung fachpraktischer Kenntnisse
- Vermittlung fachtheoretischer Kenntnisse
- EDV- und Bewerbungstraining
Individuelle Qualifizierungsbegleitung:
- Standortbestimmung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Abbau individueller Hemmnisse
- Entwicklung einer Anschlussperspektive
Download
Hier können Sie unseren aktuellen IQ Flyer herunterladen.
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist seit mehr als 60 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister in der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig. Bundesweit sind wir mit über 400 Schulungsstandorten vertreten. Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über eine langjährige fachliche und pädagogische Erfahrung. Die ständige Aktualisierung fachlicher sowie methodisch-didaktischer Kenntnisse und Fähigkeiten ist durch deren regelmäßige Weiterbildung gewährleistet. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Dafür wurde uns das Siegel „Beruf und Familie“ verliehen.
Die DAA ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung.
Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.