Im Fokus... ash Gütersloh

Huda Al Kasm kommt aus Syrien und möchte in Deutschland als Friseurin arbeiten. Jedoch hat sie die Prüfung noch nicht bestanden und sieht sich einigen Hürden ausgesetzt. Im IQ-Projekt "PsAVer" bekommt sie eine individuelle Qualifizierungsbegleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen.

Huda Al Kasm (27) träumt davon, mit Gesellenbrief als Friseurin zu arbeiten. Das IQ-Projekt PsAVer - Perspektiven für die Akzeptanz von Vielfalt erarbeiten - bei der ash Gütersloh begleitet und unterstützt sie auf diesem Weg. Im Rahmen einer Qualifizierungsbegleitung konnte sie etwa in der hauseigenen Friseurwerkstatt ihr Talent als Friseurin zeigen. Nun will Huda im zweiten Anlauf den Abschluss schaffen. Parallel unterstützen die Kolleg*innen sie dabei, Hürden und Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen zu meistern, damit sie ihr Lernen besser strukturieren und organisieren kann. 

 

Name: Huda Al Kasm
Herkunft: Syrien

Meine Ausbildung / mein Beruf: Friseurin

Das mache ich bei der ash Gütersloh / Darum habe ich mich an die ash Gütersloh gewendet: Ich habe meine Ausbildung im Salon nicht mit der Abschlussprüfung beenden können und werde in der ash unterstützt, während ich mich auf die Prüfung vorbereite. Außerdem bekomme ich Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden und anderen Schwierigkeiten.

Wie hilft mir das weiter / Was erhoffe ich mir für die Zukunft: Ich möchte meine Prüfung zur Friseurin im Sommer bestehen und danach als Friseurin arbeiten.

 

Das Angebot der ash Gütersloh gGmbH im Rahmen von IQ NRW-Ost
Für Arbeitnehmer*innen / ausländische Fachkräfte:

Das Projekt PsAVer begleitet Menschen mit ausländischer Herkunft auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt durch:

  • Qualifizierungsbegleitung und individuelle Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
  • Psychosoziale Begleitung
So kommen Sie in Kontakt mit ash Gütersloh gGmbH

ash Gütersloh gGmbH
Vollrath-Müller-Str. 3-13
33330 Gütersloh

www.ash-gt.de/iq-nrw

 

Leopold Parkinson (Projektleiter):

05241/9515-214

 

Kerstin Erlenkämper:

05241/9515-235