📅Wann? 18. März 2025, 13:00-17:00 Uhr
📍 Wo? Hochschule Bielefeld (Interaktion 1, 33619 Bielefeld)
Wie gelingt nachhaltige Fachkräfteintegration? Welche Möglichkeiten haben internationale Fachkräfte in OWL? Und welche Unterstützung gibt es für Unternehmen? Diesen Fragen widmet sich die connect|train|transform OWL (ctt OWL) am 18. März 2025 an der Hochschule Bielefeld (HSBI). Die Veranstaltung bringt Menschen mit Migrationsgeschichte, Unternehmen, Institutionen und Beratungsstellen zusammen – mit einem klaren Ziel: Hürden abbauen, Potenziale nutzen und gemeinsam Zukunft gestalten.
„IQ um 9“ als Auftakt und Vorbereitung für die Messe:
Zur optimalen Einstimmung auf die Messe fand am 4. März 2025 eine Ausgabe von IQ um 9 statt. Akteur*innen aus Beratung, Wirtschaft und Verwaltung hatten hier die Gelegenheit, sich über die Ziele der ctt OWL zu informieren und sich als Multiplikatorinnen auf den Messetag vorzubereiten.
Bereits jetzt zeichnet sich großes Interesse ab:
- Der Workshop am Vormittag zum Thema „Agiles Schnittstellenmanagement" ist ausgebucht
- 50 Ausstellende haben sich für die Informationsmesse am Nachmittag angemeldet
- Zahlreiche Netzwerkpartner*innen und Expert*innen, Unternehmen und Fachkräfte sind dabei
Was erwartet Sie auf der ctt OWL?
Die ctt OWL ist mehr als eine Messe - Sie ist eine Plattform für Information, Vernetzung und direkte Lösungen für konkrete Anliegen. Besucher*innen können sich an den Informationsständen und in persönlichen Beratungsgesprächen mit relevanten Akteur*innen aus diesen Themenbereichen austauschen:
- Ankommen in Deutschland: Informationen zu Einwanderung, Aufenthalt und Familiennachzug
- Deutsch lernen: Angebote zu Sprachkursen und Unterstützungsmöglichkeiten
- Berufliche Anerkennung: Prozesse und Unterstützungsmöglichkeiten
- Soziale und kulturelle Angebote: Freizeit- und Begegnungsangebote
- Qualifizierung: Beratung zu Brückenmaßnahmen, Anpassungsqualifizierungen & Weiterbildungen
- Ausbildung: Angebote für verschiedene Berufsfelder in OWL
- Studium: Informationen zu Studienangeboten und Zugansgvoraussetzungen in OWL
- Arbeit: Unterstützung bei der Stellensuche
- Onboarding/Ankommen im Unternehmen: Angebote zur Unterstützung beim Jobeinstieg
Eröffnet wird die Informationsmesse von der Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Detmold, Anna Katharina Bölling und der Präsidentin der Hochschule Bielefeld, Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk
Ein starkes Zeichen für OWL - Seien Sie dabei!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite sowie in der Präsentation der “IQ um 9”-Veranstaltung im Downloadbereich.
Downloadbereich:
Vorstellung “ctt OWL” (Referent*in: Marike Tabor, Initiative für Beschäftigung OWL e.V. / IQ NRW-Ost & Sebastian Neuhaus-Ewering, Hochschule Bielefeld)